vor|spiel

vor|spiel
vor|spiel «FOHR SHPEEL», noun.
a prelude or overture.
[< German Vorspiel < vor before + Spiel a play, a playing]

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • spiel — bon·spiel; glock·en·spiel; krieg·spiel; lang·spiel; sing·spiel; spiel·er; vor·spiel; zwisch·en·spiel; spiel; …   English syllables

  • vor — car·ni·vor·i·ty; di·vor·cée; fa·vor·able; fa·vor·able·ness; fa·vor·ably; fa·vor·er; fa·vor·it·ism; fer·vor; fer·vor·ous; fla·vor·ful; fla·vor·less; fla·vor·ous; fla·vor·some; her·bi·vor·i·ty; lar·vae·vor·i·dae; li·vor; re·vi·vor; sal·vor;… …   English syllables

  • Spiel im Morgengrauen — ist eine Novelle Arthur Schnitzlers von 1926/27. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Interpretation 2.1 Formales 2.2 Eros und Thanatos …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel des Lebens (Spiel) — Spiel des Lebens Daten zum Spiel Autor Milton Bradley (1860), Reuben Klamer (1960) Verlag MB Spiele, Hasbro Erscheinungsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel des Lebens (Brettspiel) — Spiel des Lebens Daten zum Spiel Autor Milton Bradley (1860), Reuben Klamer (1960) Verlag MB Spiele, Hasbro Erscheinungsjahr 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel des Wissens — Daten zum Spiel Verlag I.Q. 2000 Products, Playtoy Industries, Milton Bradley (1984), University Games (1995), Jumbo (1998, 2000, 2007) Erscheinungsjahr 1984, 1995, 1998, 2000, 2007 Art Brettspiel Mitspieler 2 bis 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Vor den Toren von Loyang — Daten zum Spiel Autor Uwe Rosenberg Grafik Klemens Franz Verlag Lookout Games, 999 Games, Z Man Games, u.a. Erscheinungsjahr 2009 Art …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel nicht mit den Schmuddelkindern — Studioalbum von Franz Josef Degenhardt Veröffentlichung 1965 Label Polydor …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel. — Spiel.   Die vielfältigen Erscheinungsformen, Funktionen, Entstehungsweisen und kulturellen Bedingtheiten menschlichen Spiels haben eine terminologische Eingrenzung seit jeher erschwert. Hinzu kommt, dass die Grenzen zwischen Spiel, Sport und… …   Universal-Lexikon

  • Spiel — Spiel: Die Herkunft des Substantivs mhd., ahd. spil, niederl. spel und des zugehörigen Verbs »spielen« (s. u.) ist unbekannt. Das Substantiv bewahrte seine vermutliche Grundbedeutung »Tanz, tänzerische Bewegung« (s. unten Spielmann) bis in mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”